Info-Portal
Willkommen auf dem Informations-Portal vom Sportverein Jeersdorf.
Stöbere hier und erfahre mehr über uns und unser Angebot.
Der Sportverein Jeersdorf hat eine Vereins-App!
Wir sind stolz darauf, dass unser Verein eine eigene App besitzt, die es insbesondere den Trainern, Übungsleitern und Verantwortlichen wesentlich leichter macht, ihre Kurse und Angebote zu planen und zu verwalten und nebenher gleich Coronakonforme Datenerfassung zu gewährleisten.
Für das Mitglied, aber auch für Fans und sonstige Interessierte, bietet die App zahlreiche Informationsangebote, die individuell an den eigenen Bedarf angepasst werden können. So ist z.B. auch unsere Facebook-Seite mit der App verknüpft und hier gibt es nahezu täglich neue Informationen.
Als TeilnehmerIn unserer Sportangebote bist Du ständig über Termine, Termin-Absagen und Events informiert. Ähnlich einer WhatsApp-Gruppe kannst du hier mit deinen Gruppenmitgliedern korrespondieren.
Du lädst dir den digitalen Mitgliedsausweis herunter und kannst dich so leicht legitimieren. Später wird dir der digitale Mitgliedsausweis den einen oder anderen Vorteil bei unseren Werbepartnern und Sponsoren verschaffen.
Mittelfristig werden wir aus datenschutzrechtlichen Gründen sämtliche Informationen ausschließlich über unsere App abwickeln und bisherige z.B. WhatsApp-Gruppen schließen. Es lohnt sich also, sich so früh wie möglich mit unserer Vereins-App zu beschäftigen.
Die App ist für jedes Mitglied und jeden Fan absolut kostenlos!
Macht mit und ladet euch die App herunter.

Lust auf Tischtennis bei dir zuhause?
Sportkurse in Corona-Zeiten
Du möchtest wissen, was im
letzten Jahr bei uns los war?
Übersicht - Übungszeiten

- 18.02.2022 -> Generalversammlung
- 13.08.2022 -> Flohmarkt
- 19.11.2022 -> Tanzgruppentreffen
- Sommerferien -> Jugendcamp
- 18.02.2023 -> Fasching
Events vom Verein
Jedes Jahr finden einige Veranstaltungen statt, die der SV Jeersdorf ausrichtet. Neben dem Kinder-Highlight im Februar, die jährliche Faschingsfeier, können Jugendliche sich in den Sommerferien auf ein Jugendcamp freuen. Das Dorffest, auf dem sich jede Sparte präsentiert, ist zu einer richtigen Tradition geworden und auch unser Flohmarkt ist ein Must-Have aller umliegenden Dörfer. Nicht zu vergessen das Tanzgruppentreffen, auf dem einmal im Jahr unsere Tanzmädels zeigen, was sie im vergangenen Jahr alles gelernt haben.
- 18.02.2022 -> Generalversammlung
- 13.08.2022 -> Flohmarkt
- 19.11.2022 -> Tanzgruppentreffen
- Sommerferien -> Jugendcamp
- 18.02.2023 -> Fasching
Den Sportverein unterstützen
Jeder Sportverein ist auf die ehrenamtliche Mithilfe deren Mitglieder angewiesen. Der Sportverein Jeersdorf nimmt diese Mithilfe durch sogenannt “Arbeitsdienste” in Anspruch. Jedes aktive Mitglied zwischen 18 und 60 Jahren wird gebeten 12 jährlichen Pflichtstunden abzuleisten.
Bitte meldet euch für die jeweiligen Arbeitsdienste bei den Ansprechpartnern für die jeweiligen Veranstaltungen.
Hierbei könnt ihr euren Verein unterstützen:
- Mithilfe beim Sporthaus
- Unterstützungen bei unseren Veranstaltungen, wie Dorffest, Jugendcamp, Flohmarkt, Fasching, etc.
- Unterstützung bei anderen Veranstaltungen wie z.B. beim Scheeßeltag
- Auch für das Kuchen backen für die eben genannten Events werden Stunden angerechnet (10€ = 1h Dienst)
Du möchtest mitmachen?
Aufnahmeantrag
Schnuppern, Mitmachen, dann Aufnahmeantrag ausfüllen und Teil vom SV Jeersdorf werden.
Mitgliedsbeitrag
Hier findest du eine Übersicht über die Einzelmitgliedsgebühren sowie Familienpreise.
SVJ - Vereinssatzung
Allgemeine Eckdaten zum Verein findest du hier: Vereinszweck, Aufgaben, Pflichten, Organe, etc.
Wichtige Dokumente
Hausordnung
Finde hier Vorschriften, wie sich jeder, zur Aufrecht-erhaltung des Sport-betriebes, verhalten sollte.
Datenschutzordnung
Der SVJ nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Mitglieder sehr ernst.
Videoüberwachung
Auf dem Gelände des Sportplatzes werden Videos zum Schutz des Eigentums aufgezeichnet.
Corona-Bescheinigung
Bescheinigung über
den Selbst-/ Schnelltest, COVID19- Genesung
oder SARS-CoV-2-Impfung
Hygienekonzept
Schaue dir hier unser
Hygienekonzept an und erfahre,
was wann gilt und was du beachten musst.

So finden Fußballspiele in der Corona-Zeit statt
Wir vom SVJ nehmen die Corona-Auflagen sehr ernst. Daher haben wir ein Hygienekonzept entwickelt, um Zuschauer, Spieler, Trainer und Schiedsrichter bei einem Fußballspiel bestmöglich zu schützen.
Sie sind Zuschauer, Spiele, Trainer oder Schiedsrichter?
Machen Sie sich bitte mit dem
Hygienekonzept des SVJ für Fußballspiele bekannt!
Aktuelles
Der Landessportbund zum Alltag mit Corona: https://www.lsb-niedersachsen.de/landessportbund/alltag-mit-corona